Acrylnägel

Nagelmodellage mit Acryl oder Gel von NagelKult aus Innsbruck 

Acryl – bedenkenlos für Ihre Gesundheit

Dieses Material wird auch in der Zahntechnik verwendet und ist entgegen landläufiger Meinung schon lange nicht mehr gesundheitsschädlich. Diese Meinung beruht auf der Tatsache, dass das Liquid früher Säure enthielt und dadurch die Atemwege reizte. Ich arbeite nur mit Alessandro und CND und somit absolut säurefrei. Der Geruch ist zwar immer noch intensiv, aber keinesfalls mehr schädlich.

Gönnen Sie sich schöne Nägel und vereinbaren Sie einen Termin. Sie erreichen mich telefonisch unter +43 664 2121019 oder Sie nutzen das Kontaktformular.

Gel oder Acryl?

Einer der großen Vorteile von Acryl besteht darin, dass es härter ist als Gel. Auch bei fettenden Händen und Nägeln oder Handschweiß verliert es nicht den Halt. Acryl ist auch nicht schmerzhaft, während Gel beim Aushärten mit UV-Licht kurzfristig heiß werden kann, abhängig von Ihrem Naturnagel. Dieses brennende Gefühl entsteht während der Verbindung zwischen Nagel und Gelschicht. Im Gegensatz zu Acryl härtet Gel mit UV-Licht aus. Die gesamte Prozedur sowie die Haltbarkeit sind bei beiden Varianten identisch. Es kommt auf Ihren Naturnagel an, aber meistens kann Acryl etwas dünner verarbeitet werden als das Gel. Nach der Modellage können Ihre Nägel mit Gellack oder der Lac Sensation (wie Shellac) von Alessandro verziert werden.

Gelnägel

NagelKult in Innsbruck und Umgebung für Ihre Nagelmodellage mit Acryl oder Gel

Nagelstudio Nagelkult - Melanie Fischer

Fallmerayerstraße 6, 6020 Innsbruck


  +43 664 2121019

  info@nagelkult.at

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag              09:00 - 18:00
Freitag                             nach Vereinbarung
Samstag - Sonntag                   geschlossen


Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.